Angesichts der großen Auswahl an Tätowiernadelmodellen mit jeweils unterschiedlicher Form und Dicke stellt sich natürlich die Frage, welchen Einfluss diese Unterschiede auf ihre Verwendung haben.
Worauf solltest du als Erstkäufer achten? Wie findest du als Tattoo-Anfänger die richtige Nadel? Dieser Artikel beantwortet diese Fragen. Am Ende bist du in der Lage, die perfekte Tattoo-Nadel für deine Bedürfnisse zu finden!
1. Arten und Unterschiede von Nadelspitzen
Die Klassifizierung von Tattoo-Nadeln erfolgt hauptsächlich in zwei Kategorien: Rundnadeln und Liner-Nadeln. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Nadelfilamente. Bei der Betrachtung der Spezifikationen ist es wichtig, sowohl die Anzahl der Nadelfilamente als auch deren Durchmesser zu berücksichtigen.
Es gibt sechs gängige Tattoonadeltypen: Round Liner, Round Shader, Flat Liner, Weaved Magnum, Stacked Magnum und Round Magnum. Jeder dieser Typen dient einem einzigartigen Zweck und einer einzigartigen Anwendung in der Tätowierkunst.
Runde Nadeln
Rundnadeln bestehen typischerweise aus mehreren kreisförmig angeordneten Nadelfilamenten, die in einer spitzen Spitze gipfeln. Dieses Design bietet geringen Widerstand beim Einstechen in die Haut und sorgt für eine hohe Farbdichte, die für tief gesättigte Linien beim Tätowieren entscheidend ist.
Runde Nadeln werden weiter in Round Liner und Round Shader unterteilt:
Round Liner Nadeln (RL)
Merkmale: Die Nadelfäden sind in der Mitte eng gruppiert und bilden eine präzise Spitze.
Anwendung: RL-Nadeln eignen sich ideal zum Zeichnen feiner Konturen. Sie werden beispielsweise zum Definieren von Tattoo-Umrissen, zum Detaillieren kleiner grafischer Elemente und zum Hervorheben oder Akzentuieren der Kanten von Designs verwendet, um eine scharfe und klare Kontur zu erzielen.
Runde Shader-Nadeln (RS)
Eigenschaften: Im Gegensatz zu RL sind RS-Nadeln flächig angeordnet und laufen nicht in einem einzigen Punkt zusammen.
Verwendung: RS-Nadeln werden vorwiegend für weiche Füll- und Schattierungsarbeiten verwendet. Sie eignen sich für Aufgaben wie das Schattieren von Tätowierungen, das Füllen kleiner Flächen, das Erstellen kräftiger Linien im Old-School-Stil und die Steigerung der Lebendigkeit und Fülle von Designs.
Liner-Nadeln
Liner-Nadeln zeichnen sich durch ihre horizontal angeordneten Filamente aus. Dadurch bieten sie eine größere Hautkontaktfläche und eignen sich daher zum Färben großflächiger Bereiche. Durch die größere Kontaktfläche bieten sie jedoch auch einen höheren Widerstand beim Eindringen in die Haut.
Es gibt im Vergleich zu Rundnadeln mehr Unterarten von Liner-Nadeln. Hier sind einige gängige Ausführungen:
Flache Liner -Nadeln (FL)
Merkmale: Die Nadelfilamente sind in einer einzigen Reihe angeordnet und bilden eine flache Konfiguration.
Anwendung: Flache Liner-Nadeln werden hauptsächlich für detailliertes Färben und Konturieren verwendet. Sie bieten hervorragende Kontrolle und ermöglichen Tätowierern die präzise und subtile Ausführung komplexer Liniendesigns.
Gewebte Magnum-Nadeln (M1)
Eigenschaften: M1-Nadeln zeichnen sich durch zweireihig gekreuzte Filamente aus, wodurch eine höhere Spitzendichte entsteht. Dies macht sie zu den vielseitigsten Liner-Nadeln.
Anwendung: M1-Stifte werden hauptsächlich zum Schattieren großer Flächen wie Rücken oder Beinen verwendet, um Farbverlaufsschatten zu erzeugen. Ihre gekreuzte Anordnung sorgt für ein gleichmäßigeres und sanfteres Tätowiererlebnis und trägt dazu bei, Beschwerden zu lindern.
Gestapelte Magnum-Nadeln (M2)
Eigenschaften: Die Nadelspitzen der M2 sind in mehreren Schichten übereinander angeordnet, wodurch die mit jedem Strich abgedeckte Fläche vergrößert wird. M2 kombiniert die Präzision von Flachnadeln mit der hohen Dichte der M1 und ist für effiziente Farbfüllung und weiche Schattierungseffekte ausgelegt.
Verwendung: M2 wird vor allem zum Farbfüllen und Schattieren großer Flächen, beispielsweise auf dem Rücken oder den Beinen, verwendet.
Runde Magnum-Nadeln (RM)
Eigenschaften: RM-Nadeln haben eine bogenförmige Anordnung mit kürzeren Seiten und einer längeren Mitte, was weiche Übergänge und Vielseitigkeit in der Anwendung gewährleistet.
Verwendung: RM wird hauptsächlich zum Konturieren und Erstellen weicher Farbübergänge verwendet und eignet sich für detaillierte Schattierungen und Illustrationsstile.
T&T bietet fünf von Tätowierern häufig verwendete Stile an, nämlich RL, RS, F, M1 und RM.
2. Spezifikationen und Unterschiede bei Nadelspitzen
Nadelnummer
Tattoonadeln werden nach der Anzahl ihrer Filamente kategorisiert. Die Nadelnummern sind ausschließlich ungerade. Rundnadeln beginnen bei 1, gängige Größen sind 3, 5, 7, 9 und 11. Liner-Nadeln hingegen beginnen bei 3, häufig verwendete Größen sind 7, 9, 11, 13 und 15. Die Nadelstärke hängt direkt mit der Nummer zusammen: Kleinere Zahlen bedeuten dünnere, größere dickere Nadeln.
T&T bietet eine ungerade Zahlenreihe von Nadelnummern an, beispielsweise 01, 03, 05, 07, 09 usw.
Nadeltyp
Tattoonadeln unterscheiden sich auch im Durchmesser ihrer Filamente. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Nadeltypen und ihre jeweiligen Durchmesser:- Nadeltyp 06 entspricht 0,2 mm
- Nadeltyp 08 entspricht 0,25 mm
- 10 Nadeltypen entsprechen 0,3 mm
- 12 Nadeltypen entsprechen 0,35 mm
- 14 Nadeltypen entsprechen 0,4 mm
- Nadeltyp 18 entspricht 0,5 mm.
Die Nadeltypen 06 und 18 sind weniger verbreitet. Die meisten Künstler verwenden typischerweise den 12er-Nadeltyp. Wer feinere Muster bevorzugt, entscheidet sich oft für den 10er- oder 08er-Typ.
T&T bietet 3 Tattoonadeltypen an, nämlich 08, 10 und 12.
3. So lesen Sie die Zahlenkombination auf der Verpackung
Die Verpackungsetiketten für Tätowiernadeln können je nach Marke leicht variieren. Die verwendeten Standardabkürzungen sind jedoch einheitlich und umfassen Nadelart, Nadelnummer und Nadeltyp.
Nehmen Sie zum Beispiel das Etikett [1203RL] :- „12“ steht für den Nadeltyp und gibt an, dass der Filamentdurchmesser 0,35 mm beträgt.
- „03“ steht für die Nadelnummer, das heißt, es sind 3 Nadelfilamente vorhanden.
- „RL“ steht für den Nadelstil, in diesem Fall Round Liner.
Daher ist eine [1203RL]-Nadel ein 3-Filament-Roundliner mit einem Filamentdurchmesser von 0,35 mm.
* Hinweis: Da die Abkürzungen je nach Marke leicht abweichen können, ist es ratsam, beim Kauf den Stilnamen und die Details mit dem Kundenservice der Marke abzuklären.
4. Worauf sollten Tattoo-Anfänger beim ersten Kauf von Tattoonadeln achten?
Nadelqualität
T&T legt großen Wert auf die Qualität seiner Tattoos. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle auf dem Markt erhältlichen Tattoonadeln frei von Herstellungsfehlern oder Transportschäden sind. Daher ist es wichtig, vor dem Gebrauch zu prüfen, ob jede Tattoonadel gerade und scharf ist, um mögliche Hautschäden zu vermeiden.
Gesundheit und Sicherheit
Vor dem Einstechen von Tätowiernadeln in die menschliche Haut ist es unbedingt erforderlich, dass die Nadeln gemäß den Hygienestandards vorsterilisiert wurden. Alle von T&T Tattoo Needles verkauften Nadeln werden mit Ethylenoxid sterilisiert und einzeln in Blisterpackungen verpackt. Das Verfallsdatum ist deutlich auf der Verpackung angegeben und weist auf das Ende der Sterilitätsdauer hin.
Angemessenes Budget
T&T bietet eine Produktpalette für jedes Budget. Alle basieren auf der patentierten Technologie von T&T und werden regelmäßig und in gleichem Umfang Qualitätsprüfungen unterzogen. Wir empfehlen, ein angemessenes Budget festzulegen und Tattoo-Equipment und -Zubehör auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Auch wenn die teuersten Werkzeuge nicht immer notwendig sind, ist es wichtig, aus Kostengründen keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Kompatibilität mit Geräten
Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass die Nadel mit Ihrem System kompatibel ist. Benötigst du eine integrierte Tattoo-Nadel anstelle von separaten Nadelkörpern? Überprüfe außerdem, ob du eine Tattoo-Maschine hast oder kaufen möchtest, die mit der gewählten integrierten Tattoo-Nadel kompatibel ist. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
5. Wie wähle ich die gewünschte Tätowiernadel aus?
Jeder Nadelstil und jede Nadelkombination beim Tätowieren dient einem anderen Zweck, ähnlich wie verschiedene Pinsel für einen Künstler. Bei T&T möchten wir Ihnen helfen, diese Details zu verstehen, insbesondere wenn Sie neu in der Tattoo-Branche sind. Wir bieten Ihnen wichtige Informationen, aber bedenken Sie, dass die Verwendung von Tattoo-Nadeln flexibler sein kann als nur auf dem Papier.
Wenn du dir bei der Wahl der richtigen Tattoonadeln unsicher bist, keine Sorge; wir helfen dir gerne weiter. Für eine persönliche Beratung kannst du uns ganz einfach kontaktieren. Kontaktiere uns über unsere offizielle Website oder schreibe unserem freundlichen Vertriebsteam eine E-Mail an contact@tnttattoos.com . Wir helfen dir gerne, die beste Wahl für deine Tattoo-Reise zu treffen und freuen uns darauf, dich in diesem spannenden und kreativen Bereich zu begleiten und weiterzuentwickeln.
Abschluss
Der Weg zum erfolgreichen Tätowierer ist ein langer, aber schöner Weg. Während du deinen einzigartigen Stil entwickelst, ist es wichtig, deine Ausrüstung gut zu kennen und Werkzeuge zu wählen, die deinen Bedürfnissen und künstlerischen Vorlieben entsprechen. Jeder Künstler hat seinen eigenen Ansatz, und die Wahl der richtigen Werkzeuge stellt sicher, dass sowohl du als auch deine Kunden mit der Arbeit zufrieden sind. Bei T&T Tattoo unterstützen wir dich in jeder Phase deiner Karriere. Seid gespannt auf unseren nächsten Artikel, in dem wir euch weiterhin die besten und hilfreichsten Informationen über die faszinierende Kunst des Tätowierens präsentieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.